Windkraft Süd ist ein Zusammenschluss kritischer Bürgerinitiativen aus Mittel- und Süddeutschland, die sich mit den Auswirkungen von Windenergieanlagen auseinandersetzen. Der Fokus liegt auf dem Schutz von Natur, Landschaft und Lebensqualität. Die Organisatoren sind in Bayern ansässig und engagieren sich für eine ausgewogene Energiepolitik mit nachhaltigen Lösungen.
Warum gibt es diese Webseite?
Viele Bürgerinitiativen (BIs) werden plötzlich mit Windenergieprojekten in ihrer Region konfrontiert. Die Planer sind erfahren, gut vernetzt und haben ihre Konzepte oft schon detailliert mit Gemeinden, Landkreisen, Versorgern und möglichen Verpächtern abgestimmt, bevor die Öffentlichkeit davon erfährt.
Bürgerinitiativen hingegen können sich erst formieren, wenn sie über die Pläne informiert werden – was häufig spät geschieht. Dadurch stehen sie vor der Herausforderung, sich in kurzer Zeit umfassend informieren zu müssen, Strategien zu entwickeln und aktiv zu werden. Da sie meist berufstätig und nicht vom (Wind-) Fach sind, ist das Sammeln fundierter Informationen zeitaufwendig und anspruchsvoll.
Oft scheitert es bei sich gegen die Pläne stellenden BIs bereits an der Gestaltung von Texten oder Präsentationen – hier kann gegenseitige Unterstützung entscheidend für den Erfolg und die Ansprache der davon betroffenen Bürger sein.
Diese Webseite soll betroffenen BIs den Wissens- und Erfahrungs-Austausch erleichtern. Sie bietet eine Plattform für Wissenstransfer der BIs untereinander. Zugriff auf hilfreiche Dokumente, Diskussionspapiere und Basis Musteranschreiben an politische Vertreter.
Unser Ziel ist es, Bürgerinitiativen kostenlos eine überregionale Vernetzungsmöglichkeit zu bieten.
Denn nicht jede BI muss „das Rad neu erfinden“.
Klare Abgrenzung von politischen Richtungen
Die Betreiber dieser Webseite positionieren sich ausdrücklich neutral und distanzieren sich von jeglichen politischen Richtungen – weder links, noch rechts, noch die Mitte stehen hier im Fokus. Unser Anliegen ist allein die sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Windkraft / Windenergieanlagen und hier insbesonders der Windkraft in schützenswerten Bereichen, wie z.B. dem Wald.
Jegliche Unterstellungen oder falsche Zuschreibungen werden wir nicht akzeptieren und bei Bedarf rechtlich verfolgen. Unser Ziel ist es, fair und faktenbasiert für unsere Umwelt einzutreten – ohne Raum für Verschwörungstheorien oder extremistische Inhalte.
Im hier bereitgestellten Forum, welches nach Registrierung erreichbar ist, werden politische Debatten oder extreme Tendenzen nicht geduldet. Fairness, Sachlichkeit und ein respektvolles Miteinander stehen im Mittelpunkt.
Diese Webseite und auch die Betreiber dieser Webseite erhalten keinerlei finanzielle Vergütung oder sonstige Zuwendungen. Alle hier aktiv Mitwirkenden tun dies komplett ehrenamtlich.